Macht AI zum neuen Standard






Lerne in unseren Trainings, wie Du mit AI Tools Aufgaben automatisierst, Inhalte schneller erstellst und bessere Entscheidungen triffst. Praxisnah statt Buzzword Bingo – mit Best Practices aus unserer eigenen Projektarbeit und echten Use Cases aus Deinem Arbeitsalltag. So sparst Du täglich Zeit, reduzierst Fehler und steigerst die Qualität.

Unsere modulare AI-Trainingsreihe begleitet euer Unternehmen flexibel von den Grundlagen bis hin zu Expertenwissen in der Nutzung von Generativer AI am Arbeitsplatz.
Unser Training für deinen Einsatz von AI Tools. Effizienter arbeiten mit künstlicher Intelligenz.
In diesem Training lernt ihr, wie ihr AI gezielt nutzt, um Leads effizienter zu generieren, personalisierte Kampagnen zu erstellen und datengetriebene Entscheidungen zu treffen.

Lernt Copilot unter anderem in Outlook, Teams und Microsoft 365 sicher und wirksam einzusetzen – mit klaren Prompts, sinnvollen Einstellungen und praxistauglichen Routinen.

Ob schneller Einstieg oder Deep Dive in Machine Learning: Wir vermitteln euch im Einsteiger- oder Advanced Training alles Wichtige für praxiserprobte Machine Learning Workflows auf Databricks in unterschiedlicher Tiefe.
Teams lernen unterschiedlich. Deshalb haben wir vier Trainingsformate konzipiert, die wir jeder Zeit auf eure Anforderungen und für euren AI-Einsatz anpassen können – je nach Reifegrad, nach Anwendungsfall und passend zu eurer Lernphase. So vermitteln wir euch genau das, was in der aktuellen Phase nötig ist: klare Grundlagen, sauberes Handwerk und anwendbare Ergebnisse.

Simon Biela spricht mit führenden Köpfen aus Wirtschaft, Technologie und Forschung über die echten Fragen hinter KI:Wo entsteht strategischer Mehrwert?Was bedeutet das alles für dein Unternehmen – ganz konkret?Und wie können Unternehmen das volle Potenzial von AI heben?

Unser Whitepaper nimmt dich mit in die Welt von Generative AI. Du erfährst alles rund um Large Language Models, Embeddings und RAG-Architekturen und lernst, wie du zum Beispiel ChatGPT erfolgreich in deine Unternehmensprozesse integrieren kannst.
Ohne Kompetenzen bleibt AI nur Theorie. Entscheidend ist die sichere Anwendung von AI-Kompetenzen im beruflichen Alltag: sinnvoller Einsatz, messbare Ergebnisse, zuverlässiger Betrieb. Unsere Trainings sind der passende Baustein in euerer AI-Strategie:
Am Anfang steht ein gemeinsames Bild von AI: Was ist möglich, was nicht – und wo greift das in eure Daten, Prozesse und Ziele ein. Trainings schaffen dafür Sprache, Kriterien und erste Leitplanken. Damit Prioritäten und Next Steps nicht willkürlich, sondern fundiert gesetzt werden.
Die Wirkung von AI-Lösungen muss im Alltag sichtbar werden. Mit klaren Prompt-Mustern, Qualitätschecks und wiederholbaren Workflows in den bestehenden Tools werden Ergebnisse reproduzierbar und messbar. Das sorgt für Akzeptanz im Team und legt die Basis, um sinnvoll zu skalieren.
Auf dieser Grundlage entstehen eigene Lösungen, sauber an vorhandene Systeme angebunden und mit klaren Rollen, Governance und Betrieb. Monitoring, Security und ein Lern-/Update-Rhythmus machen aus Piloten verlässliche Standards. So wird AI Teil der Arbeitsweise – und bleibt leistungsfähig, wenn Anforderungen wachsen.
Unser Schritt-für-Schritt-Ansatz stellt sicher, dass deine KI-Initiativen praxisnah entwickelt werden und nachhaltigen Mehrwert liefern.
Wir analysieren den Status quo und identifizieren Potenziale für KI in deinen Prozessen. In Workshops bringen wir Fachabteilungen und IT zusammen, sammeln Ideen und priorisieren Use Cases.
Für die vielversprechendsten Ansätze prüfen wir Machbarkeit, Datenverfügbarkeit und ROI-Potenzial. Wir betrachten technische Anforderungen (z. B. erforderliche Datenpipelines, Infrastruktur) und geschäftliche Auswirkungen.
Wir entwickeln schnelle Prototypen oder MVPs (Minimum Viable Products), um KI-Anwendungen im kleinen Rahmen zu testen. So gewinnen wir frühes Feedback und demonstrieren den Nutzen mit realen Daten.
Aus den Erkenntnissen erstellen wir eine Roadmap zur unternehmensweiten Umsetzung. Wir planen die Integration in Abläufe, schulen Mitarbeiter und definieren Metriken, um den Erfolg messbar zu machen.
Wir helfen euch vom ersten Ideen‑Sparring über Use‑Case‑Priorisierung, Business‑Case‑Berechnung, Machbarkeits‑Checks bis hin zur Roadmap und Change‑Management‑Begleitung.
Nein. Mittelständler profitieren oft besonders, weil kleine KI‑Projekte schnell spürbaren ROI bringen.
Gemeinsam analysieren wir je nach Package eure Geschäftsprozesse, Datenquellen und strategische Ziele, sprechen mit euren Fachabteilungen, bewerten Aufwand / Nutzen und erstellen eine priorisierte Use‑Case‑Matrix.
Unsere Packages sind so aufgebaut, dass ihr selbst ohne große Vorüberlegungen zum Thema AI direkt mit uns starten könnt. Es schadet aber auch nicht, euch schon Gedanken zu Anwendungsfällen oder Zielen von AI zu machen.
Wir freuen uns auf deine Anfrage und sind gespannt, was du vorhast. Bei uns triffst du auf offene Ohren, lass uns direkt mit deinem AI Projekt loslegen. Schreib uns einfach, was du brauchst!
